- Ghazni
- Ghazni[-z-, arabisch r-], Ghazna, Ghasni, Ghasna, Gazni, Stadt in Südostafghanistan, 2 138 m über dem Meeresspiegel, etwa 30 000 Einwohner, an der Asphaltstraße Kabul-Kandahar; Handelszentrum; Metall- und Lederhandwerk (bestickte Pelzjacken).Erhalten sind zwei Ziegeltürme, Minarette (oder »Türme des Sieges«?) der Sultane Masud III. (1099-1115) und Bahram Schah (1118-57?); ihnen fehlt heute das konische Oberteil. Die achteckigen Untergeschosse über runder Basis sind reich ornamentiert (geometrisches Ziegelmuster und Terrakottafelder, zum Teil mit Kufi-Inschriften). Der 1957 ff. ausgegrabene Ziegelpalast mit vier Iwanen (1112 vollendet) enthielt Reste reichen Terrakottadekors, Marmorverkleidungen im Sockelgeschoss und Marmorböden. Türbe (um 1507) mit Museum (u. a. Reliefs aus dem Palast).Ghazni, dessen frühe Geschichte im Dunkeln liegt - die Stadt besteht wohl mindestens seit dem 7. Jahrhundert -, war Residenz der islamischen Dynastie der Ghasnawiden, wurde 1150 von den iranischen Ghoriden zerstört, 1221 von den Mongolen, im 14. Jahrhundert von Timur, 1504 von den Moguln erobert; 1747 wurde es Teil des neuen afghanischen Königreichs unter Ahmed Schah Durrani. Im 1. Anglo-Afghanischen Krieg (1838-42) wurde Ghazni von den Briten eingenommen.
Universal-Lexikon. 2012.